• Recherche stilistischer Merkmale

    Aufgabe 1: Recherchiert nun im Internet zu den Epochen Klassizismus, Renaissance und Barock. Buch

    Macht euch eine Liste aller gefundenen Merkmale. Notiert immer die Quelle, aus der ihr die Information habt! 

    Aufgabe 2: Tragt eure Recherche-Ergebnisse der einzelnen Epochen in das Glossar ein. 

    Habt dabei immer folgende Fragen im Kopf: 
    Von welcher Zeit sprechen wir bei den unterschiedlichen Epochen?
    Welche Merkmale sind typisch?
    An welche Zeiten lehnen sich die Merkmale der Bauwerke jeweils an?

    Aufgabe 3: Versucht eure Recherche-Ergebnisse direkt in Sätze einzubauen. Hier zwei Beispiel: 

    Im Barock wurden meist konkave und konvexe Formen verwendet (Kidok 2020).


    Die stilistischen Merkmale des Barocks sind nach Kodek (2020) konkave und konvexe Formen.




Herausgeber:
Verantwortlich im Sinne des Presserechts:
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: